Sprache und Denken beeinflussen sich wechselseitig. Ein paar
Anregungen für den Sprachgebrauch, damit sich diejenigen angesprochen
fühlen, die Sie meinen.
Tipps für ein besseres Miteinander
Gegenbeispiele spornen zu neuen Lösungen an ;)
> Alle oder jedermann?
Ersetzen Sie jedermann durch alle. "Alle sind herzlich
willkommen."
> direkte Rede
Schreiben und sprechen Sie Ihr Gegenüber direkt an. "Wir
danken es Ihnen mit erhöhter Aufmerksamkeit."
> Mann oh man
Streichen Sie "man" aus Ihrem Wortschatz - ausser Sie denken an
"Mann".
Die Bibel macht's vor: "Du sollst nicht töten"
statt "man soll..."
> Mal weiblich, mal männlich, mal neutral
Wir suchen eine Person mit Hochschulabschluss im Bereich ...
Der Mensch an und für sich ist ein Wesen, das ...
Denkwürdige Lekture zum Thema ist die Feministische
Sprachkritik von Luise F. Pusch. Machen Sie sich selbst ein
Bild.
|